.jpg)
3. Flutlichtpokal in Wimmelburg
- Details
Der 3. Flutlichtpokal, den die OG Wimmelburg durchführte, wurde durch die Hundesportfreunde aus der Region sehr gut angenommen.
Es war eine sehr gut organisierte und harmonische Veranstaltung, auf der sehr gut vorbereitete Hunde zu sehen waren. Beim anschließenden Beisammensein wurden die Ergebnisse gebührend gefeiert.
Alle freuen sich auf die kommende Veranstaltung im nächsten Jahr.
Wir wünschen den Aktiven weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die anstehende Saison!
Eure Ortsgruppe Wimmelburg

Jugendzeltlager und Landesgruppenzuchtschau für jugendliche Hundeführer 29.-31. August 2025
- Details
b
Meldeschluss: 31. Mai 2025

SV Landes- und Landesjugendmeisterschaft AGILITY 2025
- Details
- Datum:
- Sonnabend, 27. September 2025
- Veranstaltungsort:
- Vereinsgelände der SV OG Merseburg
Mühlberg 100, 06217 Merseburg - Klassen:
- A0, A1, A2, A3 / J0, J1, J2, J3
- Richterin:
- Tanja Völkert
- Meldebeginn:
- 01.01.2025
- Meldegeld
- 15,00 Euro/ je Team
- Meldung/ Anfragen über
- Hundesportkalender (https://www.hundesportkalender.de)
- Reglement:
-
Die Veranstaltung findet auf der Grundlage der gültigen VDH Prüfungsordnung Agility und deren Durchführungsbestimmungen sowie unter Einhaltung des Tierschutzgesetzes und der Tierschutzhundeverordnung statt.
Das ganztägige Turnier endet mit einer gemeinsamen Siegerehrung.
- Startbedingungen:
-
Die Teilnehmer der SV Landesmeisterschaft müssen Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. und in Sachsen-Anhalt wohnhaft oder in einer SV Ortsgruppe Sachsen-Anhalts Mitglied sein.
Sie benötigen eine gültige Leistungsurkunde des SV.
Es ist keine zusätzliche Qualifikation für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft erforderlich.
Für alle teilnehmenden und auch Gasthunde ist eine gültige Haftpflichtversicherung und der Impfausweis mit einer gültigen Tollwutimpfung vorzulegen.
Jeder Starter erklärt sich mit der Veröffentlichung der Ergebnisse und Veranstaltungsfotos auf der Landesgruppenhomepage sowie der Veranstalterhomepage einverstanden.
- Wertung:
-
Es findet je Klasse ein A-Lauf und ein Jumping-Lauf statt.
Teams, die in ihrer Leistungsklasse beide Läufe bestehen erhalten daraus eine Kombiwertung. Diese wird der Meisterschaftswertung der jeweiligen Klasse zugrunde gelegt.
Es erfolgt keine Unterscheidung nach Größenklassen.

SV Landes- und Landesjugendmeisterschaft RALLY OBEDIENCE 2025
- Details
- Datum:
- Sonntag, 27. April 2025
- Veranstaltungsort:
- Vereinsgelände der SV OG Thale e.V.
Neinstedterstraße 23 / Hinter der Felsenmühle - Klassen:
- Beginner, 1, 2, 3, Senioren
- Richterin:
- Silvana Langer
- Meldebeginn:
- 01.01.2025
- Meldeschluss:
- 31.03.2025
- Meldung/ Anfragen über
- Hundesportkalender (https://www.hundesportkalender.de)
- Meldestelle:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Reglement:
-
Die Veranstaltung findet auf der Grundlage der gültigen VDH Prüfungsordnung Rally Obedience und deren Durchführungsbestimmungen sowie unter Einhaltung des Tierschutzgesetzes und der Tierschutzhundeverordnung statt.
Das ganztägige Turnier endet mit einer gemeinsamen Siegerehrung.
- Startbedingungen:
-
Die Teilnehmer der SV Landesmeisterschaft müssen Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. und in Sachsen-Anhalt wohnhaft oder in einer SV Ortsgruppe Sachsen-Anhalts Mitglied sein.
Sie benötigen eine gültige Leistungsurkunde Rally Obedience des SV.
Es ist keine zusätzliche Qualifikation für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft erforderlich.
Für alle teilnehmenden Hunde und auch Gasthunde ist eine gültige Haftpflichtversicherung und der Impfausweis mit einer gültigen Tollwutimpfung vorzulegen.
Jeder Starter erklärt sich mit der Veröffentlichung der Ergebnisse und Veranstaltungsfotos auf der Landesgruppenhomepage sowie der Veranstalterhomepage einverstanden.
- Wertung:
-
Es findet ein Wertungslauf je Klasse statt.
Erstplatzierte der Stufen RO-B, RO-1, RO-2 werden Klassensieger/
Jugendklassensieger des Landes Sachsen-AnhaltErstplatzierte der Klassen RO-3, RO- S werden Landesmeister /
Landesjugendmeister des Landes Sachsen-Anhalt.

SV Landesmeisterschaft HOOPERS 2025
- Details
- Datum:
- Sonntag, 04.Mai 2025
- Veranstaltungsort:
- Vereinsgelände der SV OG Thale e.V.
Neinstedterstraße 23 / Hinter der Felsenmühle - Klassen:
- H1, H2, H3
- Richterin:
- Simone Angela Siegert / Inge Haas
- Meldebeginn:
- 01.01.2025
- Meldeschluss:
- 31.03.2025
- Meldegeld
- 20,00 Euro/ je Team
- Meldung/ Anfragen über
- Hundesportkalender (https://www.hundesportkalender.de)
- Meldestelle:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Reglement:
-
Die Veranstaltung findet auf der Grundlage der gültigen VDH Prüfungsordnung Hoopers und deren Durchführungsbestimmungen sowie unter Einhaltung des Tierschutzgesetzes und der Tierschutzhundeverordnung statt.
Das ganztägige Turnier endet mit einer gemeinsamen Siegerehrung.
- Startbedingungen:
-
Die Teilnehmer der SV Landesmeisterschaft müssen Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. und in Sachsen-Anhalt wohnhaft oder in einer SV Ortsgruppe Sachsen-Anhalts Mitglied sein.
Sie benötigen eine gültige Leistungsurkunde Hoopers des SV.
Es ist keine zusätzliche Qualifikation für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft erforderlich.
Für alle teilnehmenden und auch Gasthunde ist eine gültige Haftpflichtversicherung und der Impfausweis mit einer gültigen Tollwutimpfung vorzulegen.
Jeder Starter erklärt sich mit der Veröffentlichung der Ergebnisse und Veranstaltungsfotos auf der Landesgruppenhomepage sowie der Veranstalterhomepage einverstanden.
- Wertung:
-
Es finden drei Wertungslauf je Klasse statt.
Die Fehler der Wertungsläufe werden addiert. Sie bilden eine Kombiwertung, die der zu ermittelnden Platzierung zu Grunde gelegt wird.

Landesversammlung 2025
- Details
Anträge sind bis zum 15. Februar 2025 beim LG Vorsitzenden, Herrn Jürgen Hoffmann, einzureichen.
Die OG-Delegierten sind ebenfalls bis zum 15. Februar 2025 beim LG Schriftwart, Herrn Marcel Curth, zu melden.
Alle Jugendliche und Junioren sind herzlich eingeladen, an der Landesversammlung als Gast, teilzunehmen.

SV Bundessiegerprüfung IPO & Agility
- Details
Liebe Sportfreundinnen,
liebe Sportfreunde,
wir als Landesgruppe Sachsen-Anhalt haben nach 2019 wiederum das Vertrauen vom SV-Vorstand bekommen, die Bundessiegerprüfung IGP & Agility 2025 in Halle/Saale durchzuführen.
Das ist für uns eine große Herausforderung und erfordert den Einsatz aller Mitglieder in unserer Landesgruppe.
Wir haben die Entscheidung im LG-Vorstand getroffen, aufgrund dessen, dass wir es Ihnen ermöglichen wollen, über Jahre finanziell auf gesunden Füßen zu stehen. Somit können wir, wie in den zurückliegenden Jahren zur Unterstützung der einzelnen Sparten: Agility, Jugend, Leistung und im Ausstellungswesen diese Zuschüsse in gewohnter Art und Weise für die einzelnen Ortsgruppen, die bei uns im Land diese Veranstaltungen durchführen, unterstützen.
Ich hoffe und wünsche, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen und diese doch sicherlich hohe Herausforderung mit Bravour meistern. Dank an alle im Voraus und wir hoffen viele Mitglieder zu finden, die uns über die 3 Tage tatkräftig unterstützen werden.
Seite 1 von 13