Vor geraumer Zeit haben sich einige Hundesportfreunde aus dem Umkreis von Barnstädt (Verbandsgemeinde Weidaland) zusammengefunden, um gemeinsam mit ihren Hunden im Gebrauchshundesport zu trainieren. Hinter der Agrarhalle im Querfurter Weg konnte ein entsprechendes Grundstück gepachtet und als Trainingsplatz genutzt werden. Schnell, aber mit viel Engagement und zahlreichen Arbeitsstunden, wurden die Voraussetzungen für optimale Trainingsbedingungen für Hund und Hundeführerin bzw. Hundeführer geschaffen. Insbesondere Jörg Wend und Andreas Beuthan haben viel Zeit und Schweiß investiert, um einen Hundesportplatz sozusagen „aus dem Boden zu stampfen“. Die regelmäßigen Trainingseinheiten und optimalen Bedingungen sprachen sich unter den Hundesportlern und Hundesportbegeisterten schnell herum, sodass die Zahl der Trainingsteilnehmer schnell anstieg. So waren sich schnell alle einig, einen Hundesportverein zu gründen. Am 15.07.2024 war es dann soweit. Insgesamt 15 Mitglieder stimmten für die Gründung der Ortsgruppe Barnstädt des „Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. Im Beisein des stellvertretenden Landesvorsitzenden der Landesgruppe des SV, Herrn Lutz Wischalla, wurde der erste Vorstand gewählt. Einstimmig haben alle Anwesenden abgestimmt, dass Jörg Wend die Positionen des Vorsitzenden und Ausbildungswartes übernimmt, Andreas Beuthan als Kassenwart eingesetzt wird und Maria Birke als Zuchtwartin fungiert. Als Jugendwart wurde Paul Gottwald gewählt. Am 12.08.2024 kam bereits die Bestätigung vom Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. aus Augsburg, dass die Neugründung der Ortsgruppe Barnstädt als Unterabteilung des SV genehmigt und anerkannt wurde. Vielen Dank an Herrn Lutz Wischalla für die Unterstützung bei der Neugründung.
Die Freude über die schnelle Genehmigung war bei den Hundesportfreunden aus Barnstädt riesig. Nunmehr können alle Barnstädter Hundesportler gemeinsam als Verein agieren und auch zusammen an überregionalen Hundesportveranstaltungen antreten. Bereits am 31.08.2024 war es soweit. Insgesamt 4 Hunde vom Trainingsplatz Barnstädt wurden erfolgreich zur Wesensüberprüfung in Wimmelburg vorgeführt. Der Zuchtrichter lobte die wesensstarken Hunde aus dem Zwinger „Von den Weidateufeln“ und vergab für die „Barnstädter“ Bestnoten. An dieser Stelle einen großen Dank an die Mitglieder der Ortsgruppe Wimmelburg für die Organisation dieser tollen Wesensbeurteilung. Am 20.10.2024 nahmen zwei unserer Mitglieder an der Ortsgruppenzuchtschau in Zerbst teil. Als Zuchtrichter beurteilte Herr Frank Ottilie die Hunde in der offenen Klasse. Über den ersten und einen zweiten Platz waren die Ausstellerinnen Patrizia Kirpal und Susi Werner begeistert. Fast alle Mitglieder der Ortsgruppe Barnstädt waren zur Ausstellung mitgereist und gratulierten natürlich mit Freude. Vielen Dank an die Mitglieder der Ortsgruppe Zerbst für die tolle Ausstellung und an Herrn Ottilie für das faire Richten.
Wie jeder Hundesportler weiß, kommen solche Erfolge nicht von allein, sondern müssen mit viel Fleiß und Training erarbeitet werden. Aus diesem Grund finden regelmäßig Übungsstunden auf dem Hundesportplatz in Barnstädt statt. Jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr und Samstag ab 14:00 Uhr treffen sich die Barnstädter Hundesportler und trainieren gemeinsam für die nächste Veranstaltung. Dabei haben die Hunde viel Spaß und die Hundeführerinnen und Hundeführer bekommen vom Ausbildungswart zahlreiche Tipps, um die Methodik im Umgang und in der Ausbildung mit ihren Vierbeinern zu verbessern. Der Hundesportverein Barnstädt als Unterabteilung des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. bietet zu den Trainingszeiten und darüber hinaus auch flexibel, nach terminlicher Absprache, Übungsstunden in der Fährtenarbeit (Abteilung A), in der Unterordnung (Abteilung B) und im Schutzdienst (Abteilung C) an. Hierfür steht der Ausbildungswart Jörg Wend Übungsleiter und Schutzdiensthelfer zur Verfügung. Er wird zudem von Frank Birke als weiterem Schutzdiensthelfer unterstützt. Beide haben jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Sport- und Diensthunden gesammelt und geben gerne ihre Kenntnisse weiter.
Wer also mit seinem Hund trainieren möchte und dabei Unterstützung benötigt oder sich für den Gebrauchshundesport interessiert, ist auf dem Hundesportplatz in Barnstädt herzlich willkommen. Trainingszeiten sind immer Donnerstag ab 17.00 Uhr und Samstag ab 14:00 Uhr sowie nach vorheriger Absprache.
Folgende Veranstaltungen sind für das Jahr 2025 in Barnstädt geplant:
Wir freuen uns auf euren Besuch! Der Vorstand des SV OG Barnstädt
Wie jeder Hundesportler weiß, kommen solche Erfolge nicht von allein, sondern müssen mit viel Fleiß und Training erarbeitet werden. Aus diesem Grund finden regelmäßig Übungsstunden auf dem Hundesportplatz in Barnstädt statt. Jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr und Samstag ab 14:00 Uhr treffen sich die Barnstädter Hundesportler und trainieren gemeinsam für die nächste Veranstaltung. Dabei haben die Hunde viel Spaß und die Hundeführerinnen und Hundeführer bekommen vom Ausbildungswart zahlreiche Tipps, um die Methodik im Umgang und in der Ausbildung mit ihren Vierbeinern zu verbessern. Der Hundesportverein Barnstädt als Unterabteilung des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. bietet zu den Trainingszeiten und darüber hinaus auch flexibel, nach terminlicher Absprache, Übungsstunden in der Fährtenarbeit (Abteilung A), in der Unterordnung (Abteilung B) und im Schutzdienst (Abteilung C) an. Hierfür steht der Ausbildungswart Jörg Wend Übungsleiter und Schutzdiensthelfer zur Verfügung. Er wird zudem von Frank Birke als weiterem Schutzdiensthelfer unterstützt. Beide haben jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Sport- und Diensthunden gesammelt und geben gerne ihre Kenntnisse weiter.
Wer also mit seinem Hund trainieren möchte und dabei Unterstützung benötigt oder sich für den Gebrauchshundesport interessiert, ist auf dem Hundesportplatz in Barnstädt herzlich willkommen. Trainingszeiten sind immer Donnerstag ab 17.00 Uhr und Samstag ab 14:00 Uhr sowie nach vorheriger Absprache.
Folgende Veranstaltungen sind für das Jahr 2025 in Barnstädt geplant:
- 26.04.2025
- Frühjahrsprüfung
- 13.07.2025
- Vorführung zum Heimatfest in Barnstädt
- 04.10.2025
- Durchführung eines Weidalandpokalkampfes in Barnstädt
- 25.10.2025
- evtl. Herbstprüfung (je nach Teilnehmerzahl)
Wir freuen uns auf euren Besuch! Der Vorstand des SV OG Barnstädt
Jörg Wend
0163/2709547
Übungsplatz:
Querfurter Weg, 06268 Barnstädt.
Querfurter Weg, 06268 Barnstädt.