~ Prüfungen: 27.5. in Freyburg, 3.6. in Haldensleben, 18.6. in Südfläming Mochau, 29.7. in Wolmirstedt, 1.10. in Gröbitz, 3.10. in Merseburg
~ Zuchtschau: 18.6. in Wimmelburg, 1.7. in Tangermünde/Elbbrücke, 6.8. in Haldensleben, 22.10. in Zerbst, 5.11. in Naumburg ~ Wesensbeurteilung: 20.5. in Freyburg, 21.5. in Stedten, 10.6. in Möhlau, 24.6. in Haldensleben, 2.7. in Wolmirstedt & Wimmelburg, 11.11. in Möhlau
~ Körung: 10.6. in Langendorf, 22.7. in Weddersleben, 26.8. in Barleben, 14.10. in Staßfurt
~ Agility; 14. & 15.10 in Merseburg

Presseberichte 2006

Die LG-Jugendschau 2006 fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem sehr gut geeigneten Sportgelände der Stadt Hettstedt statt.

Als Zuchtrichter für die Veranstaltung waren Herr Jürgen Hoffmann und Herr Lutz Wischalla eingesetzt, denen ich an dieser Stelle für ihre hervorragende Richterleistung danken möchte.

Mein Dank gilt auch der ausrichtenden Ortsgruppe Hettstedt für die sehr gute Organisation dieser Veranstaltung.

lg_jugendschau_hettstedt2006_1 lg_jugendschau_hettstedt2006_2

Die Landessieger der einzelnen Klassen:

GHKL-R Jello von den Leinewiesen Hundeführerin: Marleen Kuhnt
GHKL-H Indra vom Wolfstal Hundeführer: Stefan Ursel
JHKL-R Lars vom Wolfstal Hundeführer: Stefan Ursel
JHKL-H Floh von der Teufelsmauer Hundeführerin: Katharina Tietz
JKL-R Ecico vom Scrapelowe Hundeführerin: Nicole Langer
JKL-H Hanni vom Hasseltal Hundeführerin: Anne Kathrin Busse
NWKL-R Dag von der Millionenbrücke Hundeführer: Stefan Ursel
NWKL-H Sally vom Steinbett Hundeführer: Mike Schudda
Veteranen-R Lucas von den zwei Steinen Hundeführerin: Nina Franke
Veteranen-H Ina von der Lindenblüte Hundeführerin: Dajana Meyer

 

An dieser Stelle gratuliere ich allen Jugendlichen für ihre hervorragenden Leistungen.
Sandra Bartnik

lgjugendschau_hettstedt06

 

lg_schau_wimmelburg_6

Die Landessieger der einzelnen Klassen:

GHKL-R Kenzo vom Brauneck Andrea Holze
GHKL-H Zelly von den zwei Steinen Erwin Reich
JHKL-R Ustinov vom Niemberger Eck Wolfgang Klingner
JHKL-H Zerafina von Costa-Rica Petra Werner
JKL-R Esico von Scrapelowe Bernhard Wischalla
JKL-H Liss vom Klostergarten Mathias Beck
NWKL-R Pan vom Steierwald Christiane Winter
NWKL-H Sally vom Steinbett Holger Klaffen
Veteranen-R Jerry-Lee vom Steierwald Norbert Winkler
Veteranen-H Ina von der  Lindenblüte

Steffi Meyer

 

Gebrauchshundklasse Rüden, Richter: Lutz Wischalla

V 1 Dux de Quatro Flores
V 2 Xaro d‘ Ulmental
V 3 Kenzo von der Grafenburg
V 4 Lardo vom Stieglerhof
V 5 Wilko vom Fichtenschlag
V 6

Kenzo vom Brauneck

Kenzo vom Brauneck (LG- Sieger)

Andrea Holze

V 7 Karat’s Karo
V 8 Quai von Sebaldsbrück
V 9 Eik Gut Alsenburg
V 10 Jello von den Leinewiesen
V 11 Superique’s Z
V 12 Yago vom Rheinblick
V 13 Mapk Splitberg
V 14 Kris vom Haus Pekrahn
V 15 Nick-Nice von Lacroz
V 16 Larry vom Kalifels
SG 1 Condor vom Johannisbad
SG 2 Irk vom Rabaukenhof

 

Gebrauchshundklasse Hündinnen, Richter: Günter Schwedes

V 1 Larissa vom Fichtenschlag
V 2 Nesta vom Bierstadter Hof
V 3 Ulli von Aurelius
V 4

Zelly von den zwei Steinen

Zelly von den zwei Steinen (LG- Siegerin)

Erwin Reich

V 5 Janni vom Lübzer Eldetal
V 6 Wendy von Haus Charly
V 7 Sevenofnine Schloß Löwenherz
V 8 Toccata vom Zellwaldrand
V 9 Karat’s Sakki
V 10 Germa vom Niemberger Eck
V 11 Haifa vom Tal der Quellen
V 12 Urma vom Haus Erlebach
V 13 Morena vom Gödinghofer Weg
V 14 Kelly vom Sandersdorfer Wäldchen
V 15 Melinda vom Niemberger Eck
V 16 Häsel von den Leinewiesen
V 17 Xena von der Seilbahn
V 18 Zora vom Alten Stamm
V 19 Paula vom Sandersdorfer Wäldchen
V 20 Bella vom Salzhügel
SG 1 Quitte vom Thielenhof

 

Junghundklasse Rüden, Richter: Hans-Joachim Dux

SG 1 Solo vom Fichterschlag
SG 2 Dustin vom Lehnhof
SG 3 Nesch von der Grafenburg
SG 4 Chuck del Criale
SG 5 Zion vom Baruther Land
SG 6 Varenn del Timius
SG 7 Ustinov vom Niemberger Eck (LG- Sieger)
SG 8 Urkan von der Wernburg

 

v.l. J. Hoffmann H.J. Dux G. Schwedes H.P.Schweimer L. Wischalla lg_schau_wimmelburg_4
v.l. J. Hoffmann H.J. Dux G. Schwedes
H.P.Schweimer L. Wischalla
die Landesbesten

Junghundklasse Hüdinnen, Richter: Hans-Peter Schweimer

SG 1 Tiana vom Fichtenschlag
SG 2 Amy von der Moritzburg
SG 3 Finny von der Jahnhöhe
SG 4 Jojo vom Zellwaldrand
SG 5 Cati von Ducati
SG 6 Lilly vom Köriser See
SG 7 Brisca vom Roten Acker
SG 8 Quantana von der Holledau
SG 9 Vanille vom Christinen Brunnen
SG 10 Vale du Domaine du Parc
SG 11 Uti von der Wernburg
SG 12 Navel von der Grafenburg
SG 13 Happy vom Fichtenschlag-Zwinger
SG 14 Yade vom Finkenschlag
SG 15 Nordblick’s Yes
SG 16 Gina von der Rieser Perle
SG 17 Wanda vom Höchstadter Wappen
SG 18 Dolly vom Team Zellwaldrand
SG 19 Zerafina von Costa-Rica (LG- Siegerin)

 

Jugendklasse Rüden, Richter: Hans-Joachim Dux

SG 1 Yerom vom Haus Salihin
SG 2 Atlas vom Bierstadter Hof
SG 3 Hutch von der Noriswand
SG 4 Rick vom Frankengold
SG 5 Esico von Scrapelowe (LG- Sieger)
SG 6 Max vom Weihenhorst
SG 7 Aiax di Casa Massarelli
SG 8 Karat’s Erasmus
SG 9 Mexx vom Hauswalder Bach
SG 10 ZALO DLHA ROVEN
SG 11 Ascan vom Kronengrund
SG 12 Eiko vom Salzhügel
SG 13 Dag von der Millionenbrücke

 

Jugendklasse Hündinnen, Richter: Hans-Peter Schweimer

SG 1 Tarah von der Wilhelmswarte
SG 2 Oscha von der Grafenburg
SG 3 Avrile du Domaine du Parc
SG 4 Hussa von der Noriswand
SG 5 Liss vom Klostergarten (LG- Siegerin)
SG 6 Dana vom FREESE LAND
SG 7 Tira vom Gödinghofer Weg
SG 8 Alia vom Thalberger Land
SG 9 Wanda vom Niemberger Eck
SG 10 Princeces vom Sternenkämpfer

 

Nachwuchsklasse Hündinnen, Richter: Günter Schwedes

VV 1 Yossina vom Fichtenschlag
VV 2 Xara vom Aspenhaus
VV 3 Amerika vom Fichtenschlag
VV 4 Sally vom Steinbett (LG- Siegerin)
VV 5 Quinni vom Hauswalder Bach
VV 6 Pia vom Hauswalder Bach

 

VeteranenKlasse Rüden

Platz 1 Natz vom Moorbeck
Platz 2 Jerry-Lee vom Steierwald (LG- Sieger)

 

Veteranenklasse Hündinnen, Richter: Hans-Peter Schweimer

Platz 1 Ina von der Lindenblüte (LG- Siegerin)
Platz 2 Odessa von der Demminer Straße
Platz 3 Nenci vom Kanarieneck

 

Die Sieger und die Landesbesten

Die Sieger und die Landesbesten

An der diesjährigen Landesfährtenmeisterschaft am 01. Oktober 2006 in Westerhausen nahmen auch 3 jugendliche Starterinnen teil.

Lucie Becker startete mit Eleila von der Pappel in der FH 1.
Sie belegte den 4. Platz mit 73 Punkten (Startnummer: 4).
In der FH 2 führte Diana Frieser ihren Immo vom Willi vor.
Sie erzielte 81 Punkte und den 11. Platz (Startnummer: 13).
Marleen Kuhnt startet mit Astor Cattiva ebenfalls in der FH 2.
Sie erzielte 87 Punkte und den Platz 8 (Startnummer: 14).

landesfaehrtenmeisterschaft06

 

An dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Glückwunsch.

Sandra Bartnik
LG-Jugendwartin

Die Bundessiegerprüfung am 22.-24. September 2006 fand zum wiederholten Male im Lohstadion in Bochum-Wattenscheid statt.

Für unsere LG starteten die Sportsfreunde Horst Finster, Harald Laatz und Gabi Batista und als Ersatz die Sportsfreundin Anja Wenzel.
Die Rahmenbedingungen, wie Stadion und Nebenplätze, waren sehr gut.
Leider klappte es bei Horst Finster und Gabi Batista in der Fährte nicht.

Bester Starter unserer Mannschaft war Harald Laatz. Er konnte mit seinem Fiffi von der Klus mit 95 Pkt. in der Fährte, 93 Pkt. in der Unterordnung und 86 Pkt. im Schutzdienst mit insgesamt 274 Pkt. der Note SG einen hervorragenden 43. Platz belegen. "Herzlichen Glückwunsch."

Gabi Batista zeigte mit ihrer Nell vom Rosseleck eine der besten Unterordnungen dieser Meisterschaft und erhielt dafür 97 Pkt. ein Vorzüglich. "Gratulation."

Im Mannschaftsbereich wurden wir durch die zwei Durchfaller-Ergebnisse Vorletzter.

Ich möchte mich trotzdem bei allen Teilnehmern für ihren Einsatz bedanken und schaue zuversichtlich in die Zukunft.

Ich durfte auf dieser Siegerprüfung die Unterordnung richten. Es waren zwei anstrengende aber auch erlebnisreiche Tage. Ich möchte mich auf diesem Wege beim SV-Vorstand und bei dir, lieber Horst Blume, für das entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken. Es war mir eine Ehre.

Klaus Bartnik

 

bundessiegerpruefung06_1 bundessiegerpruefung06_2 bundessiegerpruefung06_3

bundesleistungshueten06_1
Den 2. Platz, mit 91 Punkten, Vorzüglich erreichte
K.J.Otto mit Bea v.d. Hirschlinde als Züchter, Eigentümer und Führer

 

Richterbericht
Klaus Jürgen Otto beginnt seinen Hütedurchgang mit dem Einsatz des HGH durch den geforderten Hürdensprung. Bea wird rechtzeitig und korrekt aufgestellt, steht fest und aufmerksam, bis alle Schafe den Pferch verlassen haben. Bei Hindernisse und Verkehr schafft sie Platz, sollte jedoch etwas weiter durchgehen und dichter die Herde flankieren. Der Einzug in das weite Gehüt sollte mit dem Platzieren des Halbenhundes auf der Gefahrenseite erfolgen; sie benötigt hier Hilfe. Die Hündin nimmt dann die Furche, wehrt gut durch, geht weit und beachtet die Herde sehr gut, geht über die Ecken, sieht die Nascher. Das Vorstellen erfolgt sehr korrekt und weit, Hündin kommt und geht gerade und kippt die Herdenspitze. Beim Einzug in das enge Gehüt bringt der Beihund Störung in die Herde, HGH nimmt die Furche an, sollte diese noch sauberer halten, wehrt durch, tritt in das Gehüt und Beihund stört erneut. Im Engweg geht sie beide Seiten sehr gut durch. Die Brücke wird korrekt gezeigt bis zum Abruf. Sie zeigt einen Keulengriff, der etwas druckvoller sein sollte. Die gehorsame Hündin ist sehr fleißig und benötigt in der Selbständigkeit nur geringe Unterstützung. Das Einpferchen erfolgt fachgerecht und sicher. Schäfermeister Otto zeigt sehr gute Hütetechnik, Herdenführung und Koordination der Hunde. Die Halbenhündin zeigt ausgeprägten Verteidigungstrieb. - Erwähnenswert ist hier, dass die Tochter der Mutter in der Leistungsstärke folgt und dass eine Wurfschwester von Bea auf der diesjährigen Bundessiegerschau mit Vorzüglich bewertet werden konnte.

bundesleistungshueten06_2

Text aus SV-Highlights 2006 kann im SV-Shop bestellt werden.
Fotos Archivbilder

 

Note Hund Eigentümer Ort
GHKL Rüden
V 98 Huppy v.d.Leinewiesen K. Dylda-Scheil Bitterfeld
V 110 Idefix v.d.Leinewiesen K. Dylda-Scheil Bitterfeld
V 118 Cliff v. Naumburger Dom B. Petersen Schönburg
T2 Jello v.d. Leinewiesen K. Dylda-Scheil Bitterfeld
GHKL Hündinnen
V 24 Zelly v.d.zwei Steinen E. Reich Magdeburg
V 43 Wendy v. Haus Charly
P. Rieck Möhlau
V 82 Holly v.d. Leinewiesen K. Dylda-Scheil Bitterfeld
V 90 Kelly v.Sandersdorfer Wäldchen N. Hofsäss Sandersdorf
V 112 Häsel v.d. Leinewiesen K. Dylda-Scheil Bitterfeld
T3 Osaka v. Fichtenschlag L. Wischalla Wimmelburg
T3 Xabina v.d.zwei Steinen E. Reich Magdeburg
JHKL Rüden
SG 42 Zapp vom Eichenplatz L. Wischalla Wimmelburg
JHKL Hündinnen
SG 45 Hussa v.d. Noriswand B. Curth Landsberg
SG 122 Topsi v.Weidensohl S. Ursel Hettstedt
JKL Rüden
SG 80 Gorbi v.d.zwei Steinen E. Reich Magdeburg
EZ Esico v.Scrapelowe B. Wischalla Wimmelburg
JKL Hündinnen
SG 7 Tessa v. Bergmannsland Ch Kasuch Stedten
SG 21 Alisha vom Eichenplatz L. Wischalla Wimmelburg
SG 147 Amanda v. Petersgraben M. Weszka Wethau
SG 164 Sally v.Steinbett H. Klaffehn Ackendorf
SG 187 Liss v. Klostergarten M. Beck Tromsdorf
U Godalis Quinci H. Blume Barleben
EZ Yasmin v. Niemberger Eck W. Klingner Niemberg
HGH Hündinnen
V 1 Cessy v. Trafalga S. Becker Wolmierstedt
V 7 Bitti v.d. Hirschlinde K.J. Otto Winkel